Im iSFP finden sich Maßnahmenpakete, die zunächst nebeneinander stehen.
Man erkennt, welche Maßnahme zu welcher Verbrauchsreduzierung und damit
Kostenersparnis führt. Der Energieberater schlägt auch eine Abfolge der Maßnahmen vor.
In welcher Reihenfolge und welche Maßnahmen umgesetzt werden, bleibt dem
Eigentümer überlassen.
Eine Schätzung mittels aktueller Kostendaten ergänzt die Maßnahmen.
Die hier ermittelten Kosten sind keine Kosten in Sinne des Architektenrechts. Bei weitergehenden Ansprüchen an die Verbindlichkeit der Kostenangaben sollte ein Fachplaner beauftragt werden.
Im iSFP finden sich Maßnahmenpakete, die zunächst nebeneinander stehen.
Man erkennt, welche Maßnahme zu welcher Verbrauchsreduzierung und damit
Kostenersparnis führt. Der Energieberater schlägt auch eine Abfolge der Maßnahmen vor.
In welcher Reihenfolge und welche Maßnahmen umgesetzt werden, bleibt dem
Eigentümer überlassen.
Eine Schätzung mittels aktueller Kostendaten ergänzt die Maßnahmen.
Die hier ermittelten Kosten sind keine Kosten in Sinne des Architektenrechts. Bei weitergehenden Ansprüchen an die Verbindlichkeit der Kostenangaben sollte ein Fachplaner beauftragt werden.